Vegane Beauty-Marken, die man kennen muss

Es gibt mehr vegane Beauty-Marke denn je, die cruelty free Produkte herstellen und damit nicht Tieren oder dem Planeten zu schaden. Eine Win-Win-Situation!

Aber: Was hat es mit veganer Schönheit auf sich? Sind vegane Beauty-Marken wirklich gut für unsere Haut oder nur ein weiterer Trend?

Vegane Beauty-Marken: Was versteht man darunter?

Vegane Beauty-Marken sind jene, die keine tierischen Derivate enthalten. Dazu gehören Inhaltsstoffe wie Lanolin von Schafswolle, Honig und Bienenwachs von Bienen sowie Karmin, ein roter Farbstoff, der aus Insekten gewonnen wird und oft in Lippenstiften verwendet wird.

Obwohl es eng mit den Leaping Bunny-Zertifikaten für tierversuchsfreie Produkte verbunden ist, ist es nicht genau dasselbe.

Neben vollständig engagierten veganen Marken, gibt es eine Vielzahl von Beauty-Marken, die sich in die richtige Richtung bewegen. Auch wenn ihr gesamtes Sortiment möglicherweise noch nicht komplett vegan ist, bieten Marken wie Charlotte Tilbury, Urban Decay und Glossier eine breite Palette veganer Optionen an. Es erfordert lediglich etwas zusätzliche Recherche, um sicherzustellen, dass jedes Produkt, das man auswählt auch vegan ist.

Sind Tierversuche in Österreich verboten?

Während Österreich im Jahr 2004 ein Verbot von Tierversuchen für Kosmetika gemäß dem österreichischen Tierschutzgesetz eingeführt hat, das sich mit den Vorschriften der Europäischen Union abgestimmt hat, die solche Tests für kosmetische Produkte und deren Inhaltsstoffe seit 2013 verbieten.

Sind Tierversuche in Europa verboten?

Anders in Großbritannien. Dort führte man 1998 ursprünglich ein umfassendes Verbot aller Tierversuche für Kosmetika ein. Seit dem Brexit hat die aktuelle Regierung jedoch eine andere Haltung dazu eingenommen. Anstelle eines vollständigen Verbots ist derzeit nur ein teilweises Verbot von Tierversuchen in Kraft.

Doch jüngste Entwicklungen geben Anlass zur Sorge: Im November 2023 hat der Europäische Gerichtshof geurteilt, dass der deutsche Kosmetikhersteller Symrise AG Tierversuche an zwei zuvor genehmigten Inhaltsstoffen, Homosalat und 2-Ethylhexylsalicylat, durchführen musste.
Dieses Urteil stellt eine Abkehr von der Haltung der EU gegenüber Tierversuchen dar, wie die Tierschutzorganisation PETA berichtete.

Wie kann man herausfinden, ob ein Beauty-Produkt vegan ist?

Um herauszufinden, ob ein Produkt wirklich vegan ist, sollte man nach einer Zertifizierung einer seriösen Organisation, wie der Vegan Society oder PETA suchen.

Aber auch Bloggerinnen, wie Once Upon A Cream, stellen ihr umfangreiches Wissen zur Verfügung. Once Upon A Cream hat auch eine Liste, die vegane Beauty-Marken auflistet.

Darüber hinaus kann man auch das Etikett sorgfältig überprüfen und nach Ausdrücken wie „vegan-freundlich“, „tierversuchsfrei“ und „keine tierischen Inhaltsstoffe“ suchen. Doch auch hier gibt es international Schlupflöcher, die man genauer unter die Lupe nehmen sollte.


Einige häufig in Schönheitsprodukten verwendete Inhaltsstoffe, die unerwartet nicht vegan sind, umfassen bestimmte Arten von Keratin und Kollagen, die oft aus tierischen Geweben gewonnen werden.

Viele Mascara-Produkte sind beispielsweise nicht vegan, da sie oft mit Stearinsäure und Inhaltsstoffen wie Bienenwachs und Lanolin für ihre pflegenden und verdickenden Eigenschaften formuliert wurden. Es gibt jedoch mehrere Marken, die mittlerweile vegane Alternativen anbieten, die pflanzliche Wachse und andere synthetische Inhaltsstoffe anstelle von tierischen verwenden.

Vegane Beauty-Marken, die wir lieben

Bester veganer Blush: Rare Beauty

Wie wir sicher alle schon wissen, gehört Rare Beauty der einzigartigen Selena Gomez. Und ich weiß, was du denkst: „Nur eine weitere Kosmetikmarke im Besitz von Prominenten… gähn„. Aber auch wenn die Marke im Besitz eines Celebrities ist, sind es die einzigartigen, einzigartigen Formeln, die sie so großartig machen. Und man muss dem Hype beipflichten: Rare Beauty ist den Hype wirklich wert. Bravo, Selena!

Bestes veganer Primer: Milk Makeup

Die beliebte TikTok-Beauty-Marke Milk Makeup ist zu 100 % vegan. Jetzt wisst ihr es. Wie alle anderen in den sozialen Medien, sind auch wir besessen von allem, von der Kush Mascara bis zur Blurring Foundation, aber vor allem vom Hydro Grip Primer.

Beste Bronze Base: Sculpted by Aimee

Sculpted By Aimee wurde 2016 von MUA Aimee Connolly gegründet und abgesehen von den Pinseln ist alles im Sortiment tierversuchsfrei und vegan. Es gibt eine große Auswahl an Produkten, von Bronzern über Foundations bis hin zu Rouge und Paletten sind bereits im Sortiment. Unser Liebling ist die Bronze Base mit hydratisierendem Selbstbräuner, der auch im tiefsten Winter einen wunderbaren Glow produziert, der nach feinster Karibikbräune aussieht.

Beste vegane Foundation: KVD Beauty

In den letzten Jahren hat die Marke KVD ein großes Make-over erfahren. Dabei wurde auch angekündigt, dass die gesamte Kosmetiklinie neu formuliert werden sollte, um sicherzustellen, dass alle Produkte vegan sind. Dieser Prozess hat verständlicherweise eine Weile gedauert. Jetzt ist es aber endlich soweit: Das komplette Sortiment ist vegan und cruelty-free.

Bester veganer Lidschatten: Jeffree Star Cosmetics

Jeffree Star ist bekannt dafür, einige der verrücktesten und pigmentiertesten Farbpaletten zu kreieren und zu unserem Glück ist jedes einzelne Produkt vegan.

Bestes veganes Serum: Rudolph Care

Rudolph Care ist eine luxuriöse Hautpflegelinie aus Dänemark, die ihre Produkte mit Superfoods und nachhaltigen Werten ausstattet. Jedes Produkt ist bio-zertifiziert und enthält keine lange Liste von Inhaltsstoffen. Wir finden es toll, dass die Marke auf Kundenrezensionen und -interessen eingeht und immer wieder re-formuliert, um das bestmögliche Produkt zu entwickeln.

In Österreich ist Rudolph Care beispielsweise bei Cosmeterie erhältlich.

Bester veganer Make-up Pinsel: Eco Tools

Die taschenfreundliche Make-up-Pinselmarke EcoTools bietet eine große Auswahl an Pinseln, die alle vegan sind.

Beste neue vegane Schönheitsmarke: Dr. Noel Skincare

Die natürliche Kosmetik von Dr. Ekaterini Dalampekou-Noel hat die Priorität, die Hautgesundheit durch den Verzicht auf schädliche Inhaltsstoffe zu fördern. Das Serum „Elysage“ mit Granatapfelöl, Thymianöl, Traubenkernöl und Astaxanthin unterstützt den Schutz der Hautzellen, reduziert die übermäßige Talgproduktion und hinterlässt ein seidiges Gefühl, während es vor UV-Stress schützt.

Beste vegane Lippenpflege: The Baumery

The Baumery Linie besteht aus 3 Produkten, die sich zu einem hochwirksamen Ritual zur Pflege trockener und empfindlicher Lippen kombinieren lassen. Die Ultra Repair Lip Balm spendet sofortige Feuchtigkeit und repariert intensiv trockene und empfindliche Lippen mit einer starken, lang anhaltenden feuchtigkeitsspendenden Wirkung. Diese dringt in die tieferen Hautschichten ein, schützt sie vor Kälte.

Ein Must-have – besonders im Herbst und Winter. Hergestellt aus veganen Komponenten wie feuchtigkeitsspendendes Hyaluronsäure, nährendes Vitamin E, hautstärkendes Squalan und Bisabolol (ein Hauptbestandteil des Kamillenöls).

Scroll to top
Close