Statt Botox: Ultherapy, Stammzellen-Therapie, Morpheus8 & Co im Test

Unternehmerin und Influencerin Edisa Shahini testete als Beauty-Aficionado in den letzten Jahren viele High-Tech-Treatments, um die Regenerationsfähigkeiten ihrer Haut zu bewahren und auf Botox und Filler zu verzichten.
EntreNous erzählt sie über ihre Erfahrungen und Ergebnisse – von Morpheus8 bis Gesichtsmassage oder Ultherapy.
Erfahrung mit Stammzellen-Therapie (Stemcell Treatment)
„Diese innovative Behandlung nutzt das Potential der eigenen Stammzellen, um die Haut zu verjüngen und die Kollagenproduktion zu fördern. Diese Behandlung hat nicht nur die Struktur mein-er Haut erfrischt und revitalisiert, sondern auch langanhaltende Ergebnisse gezeigt. Bei der ersten Behandlung in der Klinik wurde nach der Aufklärung durch die Ärzte mit einer Biopsie Haut hinter dem Ohr entnommen, denn dort hat die Haut die wenigsten UV-Schäden. Aus diesem Material wurden schließlich meine körpereigenen Stammzellen im Labor über Wochen kultiviert. Bis zum nächsten Behandlungstermin bekam ich genaue Instruktionen für die Hautpflege, um sie auf die nächsten Treatments vorzubereiten. Bei den beiden folgenden Terminen wurden die neuen Stammzellen in meinen Gesichts-, Hals- und Brustbereich injiziert.
Obwohl ich währenddessen, es dauerte ca. 40 Minuten, Juckreiz verspürte und anschließend leicht gerötet war, hielten sich die Schmerzen in Grenzen. Bis ich die ersten, subtilen Verbesserungen bemerkte, dauerte es anschließend etwa einen Monat. Das endgültige Ergebnis wurde nach einem Jahr sichtbar. Das fordert natürlich viel Geduld, ist aber die normale Prozessdauer der inneren Hautregeneration und kein Quick Fix. Das Ergebnis: Mein Teint wirkt strahlender, feine Linien und Fältchen sind zurückgegangen. Das Stammzell-Verfahren umfasst mehrere Termine und ist dadurch aufwändiger, der Erfolg spricht aber für sich. Wahrscheinlich ist es auch die einzige Behandlung, die ich in einigen Jahren wiederholen werde.”
Getestet bei: Stemcell VBB Gentek – Sahray Cedit, Bagdat Cad. Ugurlu Apt No: 349, 34728 Kadiköy/Istanbul
Was passiert bei der Stammzellen-Therapie?
Die Stammzelltherapie im Gesicht wird vor allem in der ästhetischen und regenerativen Medizin eingesetzt, um Hautverjüngung, Wundheilung und Geweberegeneration zu fördern. Dabei gibt es verschiedene Methoden, aber das grundlegende Prinzip ist, dass Stammzellen das Hautgewebe regenerieren und verjüngen können.
- Gewinnung der Stammzellen:
- Meistens werden Stammzellen aus körpereigenem Fettgewebe (durch eine kleine Fettabsaugung) oder aus Knochenmark entnommen. Bei Edisa wurde Haut hinter dem Ohr entnommen.
- Aufbereitung:
- Die Zellen werden aufbereitet, um möglichst viele regenerative Zellen zu isolieren.
- Injektion oder topische Anwendung:
- Die Stammzellen oder deren Wachstumsfaktoren werden dann ins Gesicht injiziert (ähnlich wie bei Hyaluronsäure-Fillern) oder mithilfe von Microneedling auf die Haut aufgetragen.
Was bewirkt die Stammzelltherapie im Gesicht?
Dadurch kommt es zu einer Hautverjüngung & Kollagenproduktion, denn die Stammzellen stimulieren Fibroblasten, die Kollagen und Elastin produzieren, was zu strafferer Haut führt. Allgemein kommt es dadurch zu einer Verbesserung der Hautstruktur.
Eine Reduktion von Aknenarben und Pigmentflecken kann durch die Förderung der Zellregeneration ebenfalls geschehen. Hautschäden werden im allgemeinen dadurch wesentlich minimiert.
Nebenwirkungen treten so gut wie nie auf. Das Ergebnis hängt von der eigenen biologischen Veranlagung ab. Die Forschung dazu steckt noch in den Anfängen und die langfristigen Effekte sind nicht vollständig erforscht.
Erfahrungsbericht Ultherapy
„Für diejenigen, die eine nicht-invasive Alternative zu traditionellen Facelifts suchen, bietet Ultherapy eine vielversprechende Lösung. Mit fokussierter Ultraschallenergie zielt diese Methode auf tiefe Hautschichten, um die Kollagen- und Elastinproduktion durch einen thermischen Effekt zu stimulieren und die Haut darüber durch den aufpolsternden Effekt zu straffen. Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt. Der Effekt kann zwar nicht mit dem eines Facelifts verglichen werden, aber als Treatment ohne Ausfallszeit ist es eine großartige Möglichkeit um die Haut am Hals, unter dem Kinn (Stichwort: Jawline), zu straffen sowie Linien und Fältchen – auch am Dekolleté – zu minimieren.”
Getestet bei: Dr. Katrin Bartsch, Grinzinger Allee 15, 1190 Wien

Was ist Ultherapy und wie wirkt die Behandlung?
Ultherapy ist eine nicht-invasive Behandlung zur Hautstraffung, die hochintensiven fokussierten Ultraschall (HIFU) nutzt, um die Kollagenproduktion in der Haut anzuregen. Dabei dringen gezielte Ultraschallwellen in tiefere Hautschichten ein, ohne die Oberfläche zu verletzen. Die erzeugte Wärme stimuliert die Fibroblasten, die für die Produktion von Kollagen und Elastin verantwortlich sind.
Die Behandlung wird häufig für Gesicht, Hals und Dekolleté eingesetzt, um erschlaffte Haut zu straffen und Falten zu reduzieren. Sie eignet sich besonders für Menschen, die eine natürliche Hautverjüngung ohne chirurgischen Eingriff wünschen. Erste Ergebnisse sind oft nach wenigen Wochen sichtbar, das endgültige Resultat entwickelt sich über mehrere Monate, da der Körper nach und nach neues Kollagen bildet.
Ultherapy erfordert keine Erholungszeit, sodass Patienten nach der Behandlung sofort ihrem Alltag nachgehen können. Während der Anwendung kann es zu einem leichten Wärme- oder Kribbelgefühl kommen, das je nach individueller Schmerzempfindlichkeit unterschiedlich wahrgenommen wird. Die Ergebnisse halten in der Regel ein bis zwei Jahre an, je nach Hautbeschaffenheit und Alterungsprozess. Eine erneute Behandlung kann bei Bedarf durchgeführt werden, um die Haut weiter zu straffen und den Effekt zu verlängern.
Erfahrung mit Morpheus8
„Wie wir alle wissen, nimmt die Kollagenproduktion leider mit zunehmendem Alter ab und es wird immer schwieriger die Hautelastizität und -festigkeit aufrecht zu erhalten. Hier kommt Morpheus8 ins Spiel. Die High-Tech-Hautbehandlung kombiniert Microneedling in einer Tiefe von mehreren Millimetern mit Radiofrequenz, um die Kollagenproduktion zu stimulieren und die Haut zu straffen. Die Wirkung hält etwa ein Jahr und ist nach einigen Wochen sichtbar. Für mich persönlich war das Treatment bei Weitem das unangenehmste, das ich bis jetzt gemacht habe – und das trotz Betäubungscreme. Aber es hat sich dennoch gelohnt, denn regelmäßige Sitzungen mit Morpheus8 haben spür- und sichtbare Verbesserungen der Hauttextur und des Teints gebracht.”
Getestet bei: Dr. Dani Lutfi, Auerspergstraße 17, 1080 Wien

Erfahrung mit Carbon Peeling
„Um den Auswirkungen von Umweltstress und Schadstoffen entgegenzuwirken, war das Carbon-Peeling – auch Hollywood Peeling genannt – eine tolle Behandlung zur Regeneration der Haut. Dieses sanfte, aber effektive Treatment beinhaltet das Auftragen einer Schicht Gel mit Aktivkohle, das tote Hautzellen, Schmutzpartikel und Talg bindet. Anschließend wird die Haut mit einem Laser behandelt, um Poren zu reinigen und zu verfeinern. Carbon Peelings helfen nicht nur, das Erscheinungsbild von Unreinheiten, oberflächlichen Pigmentflecken und großen Poren zu reduzieren, sondern sie lassen die Haut auch frischer, glatter und strahlender erscheinen. Das perfekte Treatment vor einem ‘großen Tag’, wie einer Hochzeit. Der stärkste Effekt wird aber erst nach mehreren Behandlungen erreicht, die im Abstand von mehreren Wochen gemacht werden können.“
Getestet bei: RealBeauty, Neutorgasse 9, 1010 Wien
Wie funktioniert Carbon Peeling?
Das Carbon Peeling, auch bekannt als Hollywood Laser Peel, ist eine tiefenreinigende Laserbehandlung, die das Hautbild verfeinert und die Kollagenproduktion anregt. Zunächst wird eine medizinische Carbon-Lotion auf die Haut aufgetragen, die tief in die Poren eindringt und überschüssigen Talg sowie Schmutz bindet. Anschließend wird ein Nd:YAG-Laser verwendet, um die Kohlenstoffpartikel zu verdampfen, wodurch Unreinheiten entfernt und die Hautstruktur verbessert wird.
Die Behandlung sorgt für ein glatteres Hautbild, verfeinerte Poren und kann Pigmentflecken sowie Aknenarben reduzieren. Besonders geeignet ist sie für Menschen mit fettiger Haut, großen Poren oder einem ungleichmäßigen Teint. In manchen Fällen kann es nach der Behandlung zu einer leichten Rötung oder Trockenheit kommen. Für nachhaltige Ergebnisse werden in der Regel drei bis fünf Sitzungen im Abstand von zwei bis vier Wochen empfohlen.
Erfahrungsbericht: ICOONE
„Während sich meine Aufmerksamkeit grossteils auf die Gesichtsverjüngung konzentriert, habe ich auch darauf geachtet, meinen Körper zu pflegen. Dabei war bis jetzt die ICOONE-Körperbehandlung für straffe und definierte Formen entscheidend. Die patentierte Roboderm-Technologie fördert durch gezielte mechanische Stimulation die Kollagenproduktion. Während der Behandlung wird die Haut mit Sauerstoff versorgt und revitalisiert. Das Treatment kann dabei nicht nur am Körper, sondern auch als Gesichtsbehandlung angewandt werden. In jedem Fall wird die Durchblutung verbessert, Cellulite und Dehnungsstreifen reduziert. Nach mehreren Sitzungen habe ich eine Verbesserung des Erscheinungsbildes der Haut sowie mehr Festigkeit des Gewebes festgestellt.”
Getestet bei: SaliBeauty, Goldschlagstraße 132, 1140 Wien

Wie funktioniert ICOONE?
ICOONE ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die auf mechanischer Stimulation basiert und für Hautstraffung, Lymphdrainage und Cellulite-Reduktion eingesetzt wird. Die Technologie nutzt ein spezielles Massagegerät mit motorisierten Rollen, die Mikro-Stimulationen erzeugen. Diese Rollen bewegen sich in verschiedene Richtungen und massieren das Gewebe tiefenwirksam, wodurch die Durchblutung gefördert und der Lymphfluss aktiviert wird.
Durch die präzise Stimulation wird das Bindegewebe gestrafft, Fettzellen werden mobilisiert und der Stoffwechsel angeregt. Die Behandlung ist besonders effektiv bei schlaffer Haut, Wassereinlagerungen und Cellulite. Sie kann an verschiedenen Körperbereichen wie Bauch, Beinen, Armen oder Gesicht angewendet werden.
ICOONE ist schmerzfrei und eignet sich für Menschen, die eine sanfte, aber effektive Methode zur Hautstraffung und Figurformung suchen. Bereits nach wenigen Sitzungen kann die Haut glatter und fester wirken. Die Anzahl der benötigten Behandlungen hängt von individuellen Zielen ab, oft werden mehrere Sitzungen empfohlen. Da die Methode ohne chirurgischen Eingriff auskommt, gibt es keine Ausfallzeiten, und die Behandlung kann problemlos in den Alltag integriert werden.
Erfahrung mit Gesichtsmassagen (Anti-Aging)
„Neben hochtechnologischen Behandlungen bin ich auch ein Fan von traditionellen Methoden, wie Gesichtsmassagen, die nicht nur unglaublich entspannen, sondern auch die Durchblutung anregen, den Lymphfluss fördern und die Spannung in den Gesichtsmuskeln reduzieren. Gesichtsmassagen helfen mir nicht nur den Teint zu verbessern, sondern reduzieren auch Schwellungen.“
Getestet bei: RealBeauty, Neutorgasse 9, 1010 Wien und Olivia Szmidt @oliviaszmidt
Dieser Artikel erschien erstmals in der N°2 unseres EntreNous Magazins. Er wurde für die Online-Publikation auf entrenous.at angepasst.
Abonniere unseren EntreNousLetter und bleibe am neuesten Stand. Verpasse keine Updates über Mode, Kunst, Beauty & Lifestyle!